Saatgut-Börse...einmal anders





Auch aus der Sicht des Vorstandes
war die Saatgutbörse ein voller Erfolg. Am meisten Stühle standen im Gladiolenweg. Liebevoll auf Holzstielen handbeschriftete Tomaten ließen sich an der Schellen-berger Alleee im Vorbeiradeln einpacken. Am Rosenweg dienten Teebeutel als Samentütchen, deren Ettikett einen wissen ließ, dass mit den Blumen gleich auch ganz viel Liebe in die Welt kommen werde. Pflanzkartoffeln und Erbsen aus eigener Ernte gab es am Nelkenweg. Ebenso selbstgezogenen Blattsalat als Setzling, der uns demnächst die Grünzufuhr sichern wird. Bereits blühende Erdbeerpflänzchen und ganz viel Stockrosensamen – mit Fotos der zu erwartetenden dunkelroten Blüten – lagen unter blühenden Obstbäumen bei der Pomologin. Hier ein Gespräch, dort ein Tipp. Neupächterinnen vom Tulpenweg rückten gleich mit Schubkarre an, die bald gefüllt war. Eine tolle Aktion, im nächsten Jahr mit bestimmt noch mehr Gärten.