Zum Abschluss der Gartensaison ließen wir uns es nochmal richtig gut gehen und kamen zu unserem Erntefest zusammen.
Der Streuobstwiesenverein Lüneburg stand für unsere Gartenfreunde zum Saftpressen zur Verfügung und so kamen fast 200l Apfelsaft zusammen. Vielen Dank an Euch!
Mithilfe der Sparkassenstiftung Lüneburg und der Hilfe von kräftigen Gartenfreunden konnten wir die neue Schaukel für unseren Spielplatz realisieren- Dankeschön!
Der Weihnachtsmann kann auch coronakonform- gemeinsame, größere Zusammenkünfte waren zu diesem Zeitpunkt leider noch nicht möglich. So zog der Weihnachtsmann von Zaun zu Zaun...
Ein ganz herzliches Dankeschön an die Sparkasse Lüneburg die dafür sorgte, dass unsere Geschenktüten besonders gut befüllt waren!
Unser Vereinsheim an einem Samstag Vormittag beim Gemeinschaftlichen Anpacken.
Am 18.7.2020 spielte das Ensemble "Zeitreich" auf der Festwiese vor dem Vereinshaus.
Die Cellistin Hanna Rexheuser spielte am 3.7.2020 ein kleines Programm mit Liedern aus aller Welt. "Alle Grenzen offen für die Töne" entführte musikalisch nach Irland, Italien, Griechenland, Polen und in manch andere Erdteile.
Impressionen aus dem sommerlichen Kleingarten.
Impressionen aus dem winterlichen Kleingarten:
Vielen Dank an das "Netzwerk lebendiger Schildstein" und seine Unterstützer für das tolle Engagement. Das war das 'Richtfest' nach vollbrachter Arbeit an der Schlucht nachdem der Schredderplatz abgebaut wurde. Nun wird der Platz zur Blühwiese!
Noch im April 2019 sah die Fläche etwas anders aus...
Am 14.11.2018 wurde unsere Kolonie von der Hansestadt Lüneburg mit dem 2. Platz unter allen Kolonien in Lüneburg ausgezeichnet - eine super Platzierung!